Ihre Vorteile
Eine optimale Futterqualität für die Tiere
Ein perfekter Schnitt dank OPTIDISC ELITE
Der neue Mähbalken OPTIDISC ELITE wurde in Zusammenarbeit mit Landwirten entwickelt, die gleichzeitig Nutzer der Maschinen sind. Unterschiedliche Abstände zwischen den Mähscheiben, große Überlappungsbereiche und ein flacher Mähwinkel verschaffen dem Nutzer beste Schnittqualität. Die GMD 51 TC Serie mit dem technisch neuestem Mähbalken, gewährleistet einen sauberen und gleichmäßigen Schnitt in allen Einsatzsituationen.
Der Mähbalken OPTIDISC ELITE weist etliche exklusive Merkmale auf:
- Dort wo die Scheiben auseinanderlaufen, wird der Abstand verringert, um einen großen Überlappungsbereich der Mähklingen zu ermöglichen. Das Schnittbild ist sauber und ordentlich, selbst bei kurzem oder leichtem Futter. (A)
- An dem Punkt, an dem die Scheiben zusammenlaufen, wird der Abstand vergrößert, um einen optimalen Gutfluss großer Futtermengen zu ermöglichen. (B)
- Optimale Schnittqualität auf nassen und klebrigen Böden oder bei schweren Futter!
- Ein niedrigerer Schnittwinkel: Keine typische Wellenbewegung im Mähprofil möglich! Förderung eines schnelleren und gleichmäßigeren Nachwachsens!
- Neue Scheibenlager sorgen immer dafür, dass die Messer sicher gegen Stöße gehalten werden und 360° um ihre Messerhaltebolzen gedreht werden können.
In hügeligem Gelände, bei Nässe oder klebrigem Gras kann sich vor dem Mähbalken Erde ansammeln, außer bei dem OPTIDISC ELITE! Die speziellen Gleitkufen verbessern die Bodenanpassung und schonen die Grasnarbe. Ein zusätzlicher Pluspunkt, wenn es um die Verbesserung der Futter- und Schnittqualität geht, insbesondere unter schwierigen Einsatzbedingungen.
Optimale Bodenanpassung und Schonung der Grasnarbe
Die Qualität und der Nährwert des Futters werden dank des Entlastungssystems über 4 Federn bewahrt. Die Gelenke an der Mäheinheit verfügen über Lenker, die eine perfekte Bodenanpassung gewährleisten. Die großen Räder (400/60-15,5) sind so angeordnet, dass sie nicht über das auf dem Boden liegende Futter fahren. Sie haben zudem einen geringen Auflagedruck, was die Grasnarbe schützt und einen schnellen Wiederaustrieb gewährleistet.
Ein perfekt geformtes Schwad
Das Futter wird auf einen 4,40 m breiten Schwad zusammengelegt, damit es schneller trocken wird. Die nachfolgenden Zettvorgänge werden dadurch erleichtert. Durch eine entsprechende Positionsänderung der Schwadbleche kann das Futter auch in der Mitte getrennt und in 2 Schwaden abgelegt werden.
Zeit und Geld sparen
Ein unter allen Umständen zuverlässiger Mäher
Die gesamte Konzeption des Mähbalkens ist auf härteste Belastungen ausgelegt. Die Anfahrsicherung PROTECTADRIVE besitzt eine präzise berechnete Sollbruchstelle,die dafür sorgt, dass die Welle bei einem heftigen Aufprall gegen ein Hindernis abschert. Dies schützt die wertvollen Zahnräder. Der Austausch des Scheibenantriebsmoduls ist einfach und kostengünstig und nimmt weniger als 15 Minuten in Anspruch.
Eine KUHN-Exklusivität: Die Mähscheibenlagerungen sind durchgehend in dem Balken mit Ober- und Unterseite fest verschraubt. Durch den großen Abstand der Schrauben werden die einwirkenden Kräfte auf großer Fläche verteilt. Höchste Dauerhaltbarkeit ist somit gewährleistet.
Hochwertige Komponenten verstärken das Herzstück des Mähbalkens und verschaffen maximale Zuverlässigkeit:
- Mähscheibenlagerung mit speziell gefertigten Doppelreihen-Schrägkugellagern.
- Hochpräzise Zahnräder aus geschmiedetem Stahl mit sehr großem Durchmesser und 3 Zähnen im Eingriff.
- Gehärtete Mähscheiben mit geschmiedeten Klingenaufnahmen.
- Schutzkufen aus vergütetem Stahl, an denen zusätzlich Verstärkungsplatten (über Schrauben befestigt) angebracht werden können.
Für die Gewährleistung der Dauerhaltbarkeit sind zwischen dem Rahmen und dem Mähbalken Dämpfer in die Aufnahmen integriert. Besonders bei hohen Mähgeschwindigkeiten werden Stoßbelastungen gedämpft und dadurch stark abgeschwächt.
Eine schnelle Wartung mit dem Messerschnellwechselsystem FAST-FIT
Das Scheibenmähwerk GMD 51 TC ist serienmäßig mit dem Messerschnellwechselsystem FAST-FIT ausgerüstet, das 3 Garantien zusätzlich bietet:
- Eine starke Blattfeder übt einen konstanten Druck auf die Messerhaltebolzen aus, sodass sich die Messerbefestigung auf keinen Fall ungewollt öffnen können.
- Die Messerhaltebolzen verfügen über eine Nut, die mehr Sicherheit bietet.
- Die Blattfeder kann sich nur nach unten verbiegen, wenn sie sich über der Einkerbung der Schutzkufe befindet.
Bei drehender Mähscheibe besteht daher keine Gefahr, dass sich die Messerbefestigung ungewollt öffnet. Zur Senkung der Wartungskosten können Haltebolzen und Blattfeder getrennt voneinander ausgetauscht werden.
Dank des flachen Mähbalkens und der exklusiven Form der Messer, die sehr nahe an den Schutzkufen laufen, wird eine ausgezeichnete Schnittqualität sichergestellt.
Ein effizienter und komfortabler Mäher
Flächenleistung und Fahrkomfort
Bedienkomfort wird bei KUHN groß geschrieben. Der gezogene Scheibenmäher GMD 5251 TC mit mittiger Zugdeichsel sorgt für großen Flächenleistungen. Der GIRODYNE-Schwenkkopf, der bekanntermaßen die Wendigkeit der Mäher erhöht, verschafft einen unvergleichlichen Fahrkomfort. Der Schwenkkopf ist robust gebaut und erlaubt Lenkeinschläge von 90° bei gerade ausgerichteter Gelenkwelle. Der Wartungsaufwand ist gering und beschränkt sich auf nur eine Schmierstelle. Die Maschine wird an das Traktorhubwerk mittels Anbaubolzen angebaut, die gegen Verdrehen gesichert sind. Diese Verbindung ist sehr zuverlässig und sicher bei Wendemanövern.
Ein einfacher Traktor reicht aus
Der Scheibenmäher GMD 5251 TC ist eine wirtschaftliche Alternative zu den Front-Heck-Kombinationen, denn trotz seiner 5,20 m Arbeitsbreite ist sein Zugleistungsbedarf gering. Traktoren mit 120 bis 130 PS ohne Fronthubwerk sind völlig ausreichend.
Schnelle um komfortable Umstellung zum Transport
In weniger als 10 Sekunden befindet sich die Maschine in der Transportstellung: Dafür sorgt ein ideal angeordneter Schwenkrahmen mit 2 Rädern. Die Transportbreite liegt unter 2,90 m. Der Mäher ist praktisch, schnell und wendig auf der Straße bei hoher Fahrgeschwindigkeit und beim Einfahren in die Wiesen.