Ihre Vorteile
Schnelle, zuverlässige Folienwicklung
Wickeltisch für Quaderballen
In der Ausführung für Quaderballen ist der Wickeltisch der KUHN-Ballenwickler mit zwei Stahlrollen ausgerüstet, die über ein Rippenprofil verfügen. So entsteht eine tiefe, stabile Ballenaufnahme, die den Ballen unabhängig von seiner Größe optimal führen, gleichmäßig drehen und überlappend einwickeln kann. Zwei breite Stützrollen sorgen für zusätzliche Stabilität und Führung. Mit diesem Wickeltisch können ebenfalls Rundballen gewickelt werden.
Konische Vorstrecker
Die 750-mm-Folienrollen Vorstrecker sind aus Aluminium gefertigt, sodass sich kein Folienklebstoff daran festsetzen kann. Am unteren Ende konisch zulaufende Aluminium-Walzen halten die Folie auf Breite und verringern die Gefahr eines Folienrisses. Durch das geriffelte Walzenprofil werden Luft- und Wassereinschlüsse in der Folie vermieden. Aufgrund der Anordnung der Vorstrecker ist der Wechsel der Folienrollen ein Kinderspiel. Die serienmäßige Vorstreckung von 70 % wird durch ein wartungsarmes Getriebe erzielt. Auf Wunsch kann ein anderes Vorstreckersystem montiert werden, mit dem sich die normale Folienvorstreckung bei erschwerten Wickelbedingungen auf 60 % reduzieren lässt.
Hydraulische, rutschfeste Folienschneider
Sobald die gewünschten Folienlagen um den Ballen gewickelt sind, wird die Folie gespannt und durchtrennt. Dank hydraulischem Folienschneider mit Klemmvorrichtung kann die Schnittkraft unabhängig von der Kippstellung des Tisches eingestellt werden, sodass das lose Folienende möglichst kurz ausfällt. Der lange Stellweg ist für verschiedene Ballenlängen ausgelegt und gewährleistet das sichere Halten und saubere Abtrennen der Folie bei jeder Witterung.
Sanfte Ballenablage
Niedrige Tischhöhe
Der tiefliegende Wickeltisch sorgt für eine sanfte Ballenablage, sodass keine Ablagedämpfung benötigt wird. Durch die geringe Bauhöhe wird der Folienrollenwechsel zum Kinderspiel.
Manuelle oder computergestützte Bedienung
Steuersysteme
Je nach Modell und Vorlieben des Fahrers kann die Maschine mit zwei verschiedenen Steuersystemen bedient werden:
Die manuelle Ausführung (M) wird über 2 Hebel und Bowdenzüge bedient und hat serienmäßig einen KBC 30 Ballen-Wickel-Zähler sowie die Autostopp-Funktion. Der Ballen-Wickel-Zähler unterstützt den Fahrer bei der Ermittlung der insgesamt verwendeten Folienlagen und der Gesamtzahl der eingestretchten Ballen. Die Autostopp-Funktion stoppt automatisch den Wickeltisch, sobald die gewünschte Anzahl Folienlagen aufgelegt wurde. Aus dem manuellen Ballenwickler wird so eine halbautomatische Maschine.
Die computergesteuerte Variante (C) des SW 1114 mit serienmäßiger Funkfernsteuerung kann von der Lademaschine aus bedient werden, während eine zusätzliche Hydraulikanlage oder ein zweiter Schlepper die Öl- und Stromversorgung des Wicklers übernimmt. So kann das Beladen, Wickeln und Stapeln von nur einer Person erledigt werden! Beim Wickeln am Lagerplatz ist die Gefahr eines Folienschadens am geringsten. Die C-Variante hat serienmäßig eine automatische Stoppfunktion bei Folienende/Folienriss, eine Play-Pause-Funktion, das VT 30-Terminal, sowie eine 90°-Ladeposition.